Wir eröffnen die Fahrradsaison 2025 mit einem Segen der Religionen am 13. April 2025 um 14:00 Uhr vor dem Essener Dom in der Kettwiger Straße. Anschließend fahren wir mit allen die City Route. Mit der Eröffnung der „Route der Begegnung“ verbinden wir einen Reisesegen zur Fahrradsaison 2025. Vertreter/innen der jüdischen, muslimischen und christlichen Glaubenstradition wie…
Erklärung des Initiativkreis Religionen in Essen (IRE) zu den Anschlägen auf Moscheen und andere religiöse Gebäude in unserer Stadt Mit großer Sorge haben wir wahrgenommen, wie in den vergangenen Wochen zunehmend Schmierereien und Zerstörungen an Gotteshäusern verschiedener Religionen verübt wurden, die Mehrheit davon islamfeindlich. Wegen der Anschläge in Kray, Altenessen Nord, des Hassbriefes in Katernberg…
Das Bündnis „Demokratie miteinander leben“ – dem zahlreiche Organisationen sowohl aus Altendorf, als auch darüber hinaus angehören – lädt alle Demokrat*innen zu einer Demonstration am Samstag, den 14. September 2024, ein. Unter dem Motto „Demokratie miteinander leben“ startet die Demo um 11 Uhr auf dem Christuskirchplatz in Essen-Altendorf. Die Veranstaltung endet mit einer Schlusskundgebung auf…
Angesichts des Parteitages der AfD in der Essener Grugahalle, reihte sich der IRE in die Stände auf dem Markt der Möglichkeiten auf dem Messeparkplatz ein, um zusammen ein starkes Signal von unserer Stadt ausgehen zu lassen, dass unsere Stadt bunt ist und Menschen jeglicher kultureller und religiöser Herkunft im Frieden zusammenleben.
Rund 1.100 Teilnehmende haben über den Tag verteilt am Freitag, 14. Juni, beim 1. Aktionstag „Wir alle sind Essen – Gemeinsam für ein friedliches Miteinander“ mitgemacht. Es gab Aktionen an Schulen, der Universität Duisburg-Essen und eine Demokratiekonferenz auf PACT Zollverein. Der Aktionstag beinhaltete ergänzend zum Programm auf dem UNESCO-Welterbe Zollverein unter anderem eine Kindervorlesung an…
Der Initiativkreis Religionen in Essen lädt euch ein, im interreligiös besetzten „Boot der Religionen“ beim Drachenbootrennen auf dem Baldeneysee mitzufahren. Ihr könnt euch als einzelne oder auch als Gruppe bei uns anmelden und erhaltet dann alle Infos über die Tage für die Trainingsrunden am See und die Startzeiten am Renntag. Trikots für alle werden vom…
Gemeinsam mit Vertreterinnen und Vertretern der islamischen Gemeinden in Essen besuchten am Samstag, 27.01.2024 auch einige Mitglieder des Initiativkreises Religionen in Essen (IRE) die Baustelle der bosnischen Gemeinde in Essen-Karnap (Kulturzentrum Dzemat Essen), die wenige Tage zuvor durch einen fremden- und islamfeindlichen Anschlag getroffen wurde. Mit dem Besuch solidarisierte sich der IRE mit der bosnischen…
Bürgermeisterin Julia Jacob begrüßte am Sonntag, 21. Januar, zum 40-jährigem Bestehen des Bahá’í Zentrum Essen. Das Bahaitum ist eine weltweit verbreitete und universale Religion. „Heute ist für Ihre Gemeinde ein ganz besonderes Datum: Sie begeht wie jedes Jahr am dritten Sonntag im Januar den Weltreligionstag, der den interreligiösen Dialog fördern sowie Verständnis und Toleranz zwischen…
Horst Graebe gehörte zu den Pionieren des interreligiösen Dialoges in unserer Stadt. Früh erkannte er, dass zur Aufnahme von Menschen aus anderen Kulturkreisen auch eine respektvolle Annahme ihrer religiösen Traditionen gehört. Aus seiner eigenen Zeit in der Türkei wusste er um die Bedeu-tung der Gastfreundschaft und um die Kraft, die aus dem Gespräch erwächst. Als Christ wurde…
Am 25. November 2023 haben Mitglieder des Initiativkreises Religionen in Essen (IRE) einen zweiten Friedensbaum im Grugapark Essen – in der Nähe des Kinderhauses – gepflanzt. Unterstützt wurde die Aktion durch den Oberbürgermeister Thomas Kufen und Marion Greve, die Superintendentin des Kirchenkreises Essen. Ein erster Friedensbaum, der inzwischen reichlich Früchte trägt, wurde im Jahr 2002…
GRUGA – Samstag, den 25. November 10.00 Uhr – am Kinderhaus / Haupteingang Als bleibendes Zeichen für eine friedliche Zukunft im respektvollen Zusammenleben von Kindern und Familien aus allen in unserer Stadt vertretenen Religionen und Kulturen wird Oberbürgermeister Kufen zusammen mit dem Initiativkreis Religionen in Essen am Samstag, den 25. November um 10.00 Uhr am…
Die Allianz für Weltoffenheit, Solidarität, Demokratie und Rechtsstaat – gegen Intoleranz, Menschenfeindlichkeit und Gewalt hatte am Sonntagabend (12.11.) um 18 Uhr zu einer Menschenkette als Zeichen der Solidarität an der Alten Synagoge Essen aufgerufen. Dem sind 4.500 Essener*innen gefolgt. Die Organisatorinnen*Organisatoren freuen sich über den großen Zuspruch und ziehen nach der Veranstaltung ein durchweg positives…