Initiativkreis Religionen Essen
  • Start
  • Aktuell
  • Über Uns
  • Mitglieder
  • Arbeitsgrundlagen
  • Projekte
  • Unterstützen Sie uns
  • Presse
  • Kontakt

  • Katholischer Preis gegen Fremdenfeindlichkeit und Rassismus – Ausschreibung

    Katholischer Preis gegen Fremdenfeindlichkeit und Rassismus – Ausschreibung

    23. März 2015

    —

    von

    Initiativkreis
    in Archiv

    WAS? Die Deutsche Bischofskonferenz schreibt einen Preis für herausragendes kirchliches Engagement gegen Fremdenfeindlichkeit und Rassismus aus. Dieser Preis ist mit einem Preisgeld in Höhe von 10.000 Euro dotiert und kann auf bis zu drei Preisträger aufgeteilt werden. WARUM? Rassismus und Fremdenfeindlichkeit sind mit dem katholischen Glauben nicht vereinbar. Die Deutsche Bischofskonferenz will das Engagement von…

  • Zeichen setzen für eine offene, tolerante Gesellschaft

    Zeichen setzen für eine offene, tolerante Gesellschaft

    20. März 2015

    —

    von

    Initiativkreis
    in Archiv

    Integrationsminister Guntram Schneider hat anlässlich des Internationalen Tages gegen Rassismus am 21. März 2015 die Menschen in NRW aufgerufen, sich an den vielfältigen Aktionen der Anti-Rassismus-Wochen zu beteiligen. „Gerade in Zeiten, in denen Antisemitismus, Islamfeindlichkeit, Antiziganismus und Angriffe auf Flüchtlingsunterkünfte wieder vermehrt vorkommen, ist es umso wichtiger, ein Zeichen zu setzen für eine offene und…

  • Einladung zum Tischgespräch “Mehr als Leiden-Vom Umgang mit unseren Grenzen”

    Einladung zum Tischgespräch “Mehr als Leiden-Vom Umgang mit unseren Grenzen”

    8. März 2015

    —

    von

    Initiativkreis
    in Archiv

    Die Evangelische Kirchengemeinde Essen-Rellinghausen lädt ein: Sonntag, 15. März 2015 um 19.30 Uhr / Oberstraße 67, 45134 Essen Tischgespräch – Die Alternative am Sonntagabend Impulse – Gedanken – Gespräch und ein Glas Wein Thema: “Mehr als Leiden – Vom Umgang mit unseren Grenzen” Ein Abend mit Gästen aus Medizin, Pädagogik, Kultur und Theologie. Dazu ein…

  • Dankbar für jüdisches Leben in NRW

    Dankbar für jüdisches Leben in NRW

    24. Februar 2015

    —

    von

    Initiativkreis
    in Archiv

    Jüdisches Leben und jüdische Kultur tragen nach den Worten von Sozialminister Guntram Schneider dazu bei, dass Nordrhein-Westfalen heute ein Land der Vielfalt ist. „Ich bin dankbar dafür, dass Sie hier sind“, sagte Minister Schneider in Düsseldorf anlässlich des Auftakts der Jüdischen Kulturtage an die Adresse der jüdischen Gemeinden in NRW. „Und ich bin froh, dass…

  • Interreligiöser Kalender aktualisiert

    Interreligiöser Kalender aktualisiert

    23. Februar 2015

    —

    von

    Initiativkreis
    in Archiv

    Neu im Interreligiösen Kalender 2015: Der Interreligiöse Kalender verzeichnete bisher Feste und Festzeiten von Juden, Christen, Muslimen und Aleviten. Der Kreis der Religionen ist 2015 um Buddhisten und Bahá’í erweitert worden. Damit kommt die religiöse Vielfalt Nordrhein-Westfalens stärker zum Ausdruck. Die Religion der Bahá’í gehört (wie Judentum, Christentum, Islam und Alevitentum) zu den so genannten…

  • Religionen müssen Rechtsordnung achten

    Religionen müssen Rechtsordnung achten

    16. Februar 2015

    —

    von

    Initiativkreis
    in Archiv

    Die Bundeskanzlerin spricht sich für eine gute Allgemeinbildung über Christentum, Judentum und Islam aus. Merkel betont, alle Religionen könnten nur gut zusammenleben, wenn sie auf dem Boden des Grundgesetzes arbeiteten.

  • Evangelische Kirche will Gespräch mit Islamverbänden intensivieren

    Evangelische Kirche will Gespräch mit Islamverbänden intensivieren

    2. Februar 2015

    —

    von

    Initiativkreis
    in Archiv

    Die Evangelische Kirche möchte den Dialog mit Muslimen intensivieren. Schon im Frühjahr wolle man gemeinsam mit dem Koordinationsrat der Muslime einen Ratgeber vorlegen. Nach den Terroranschlägen von Paris will die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) für mehr christlich-muslimische Begegnungen werben. Die Kirchen seien herausgefordert, mit Partnern anderer Religionen Orientierung für ein tolerantes und friedliches Zusammenleben…

  • Einladung zur Bildungsveranstaltung “Psychologie der Gewaltbereitschaft mit Fokussierung auf religiöse Motivierung“

    Einladung zur Bildungsveranstaltung “Psychologie der Gewaltbereitschaft mit Fokussierung auf religiöse Motivierung“

    29. Januar 2015

    —

    von

    Initiativkreis
    in Archiv

    Montag, 23.2.2015, 14:00 – 17:00 Uhr // ComIn, Karolingerstr. 92, 45141 Essen Mit wachsender Angst und Sorge beobachten die Menschen weltweit den menschenverachtenden Radikalismus der islamistischen Szene. Gewaltbereite Extremisten, wie sie bislang in dieser Form nicht in Erscheinung getreten sind,  berufen sich auf eine Interpretation des Islam, die von der absolut überwiegenden Mehrheit der Muslime…

  • DIALOG JETZT ERST RECHT!

    DIALOG JETZT ERST RECHT!

    23. Januar 2015

    —

    von

    Initiativkreis
    in Archiv

    Stellungnahme des christlich-muslimischen Gesprächskreises Duisburg zu den terroristischen Attentaten in Paris und ihren Folgen für das Zusammenleben von Muslimen und Christen

  • Religionen in Essen gegen Rassismus und für Vielfalt

    Religionen in Essen gegen Rassismus und für Vielfalt

    22. Januar 2015

    —

    von

    Initiativkreis
    in Presse

    Im Rahmen der Kundgebung des Bündnisses “Essen stellt sich quer” mit dem Titel ““Nein zu HoGeSa in Essen! Gemeinsam gegen Rassismus und für Vielfalt in Essen!” haben sich die VertreterInnen der Religionsgemeinschaften in Essen klar positioniert.

  • Aufruf zur Teilnahme an Kundgebung des Bündnisses “Essen stellt sich quer”

    Aufruf zur Teilnahme an Kundgebung des Bündnisses “Essen stellt sich quer”

    16. Januar 2015

    —

    von

    Initiativkreis
    in Archiv

    Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, ich rufe Sie dazu auf am kommenden Sonntag an der von dem Bündnis “Essen stellt sich quer” geplanten Kundgebung teilzunehmen. Lassen Sie uns das Zeichen setzen, dass unsere Heimatstadt bunt ist!

  • Gemeinsam für Toleranz und gegen Terror

    Gemeinsam für Toleranz und gegen Terror

    14. Januar 2015

    —

    von

    Initiativkreis
    in Archiv

    Bundeskanzlerin Merkel hat mit Mitgliedern der Bundesregierung an der Mahnwache für Toleranz und Religionsfreiheit vor dem Brandenburger Tor teilgenommen. Damit setzt die Bundesregierung ein wichtiges Zeichen für ein friedliches Zusammenleben der Religionen in Deutschland. In seiner Ansprache vor dem Brandenburger Tor rief Bundespräsident Joachim Gauck die Menschen unabhängig von Religion und Herkunft dazu auf, sich…

←Vorherige Seite Nächste Seite→

Initiativkreis Religionen Essen

im WeBeyt – WirHaus (ehem. KD 11/13)
vertreten durch das Leitungsteam Pfr. i.R. Andreas Volke
Karl-Denkhaus-Str. 11
45329 Essen-Altenessen

Telefon : 0201/ 55 79 341
Fax : 0201/ 55 79 342
E-Mail : info@initiativkreis-religionen-essen.de
Internet : http://www.initiativkreis-religionen-essen.de

  • Start
  • Aktuell
  • Über Uns
  • Mitglieder
  • Arbeitsgrundlagen
  • Projekte
  • Unterstützen Sie uns
  • Presse
  • Kontakt

Impressum

Datenschutz

Archiv

Cookie-Zustimmung verwalten
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}