Initiativkreis Religionen Essen
  • Start
  • Aktuell
  • Über Uns
  • Mitglieder
  • Arbeitsgrundlagen
  • Projekte
  • Unterstützen Sie uns
  • Presse
  • Kontakt

  • SAT1: Religionen gegen Judenhass

    SAT1: Religionen gegen Judenhass

    31. Juli 2014

    —

    von

    Initiativkreis
    in Archiv

  • “Als Initiativkreis wollen wir in unserer Stadt weiter aufeinander zugehen und Räume für den Dialog und das gegenseitige Kennenlernen eröffnen.”

    “Als Initiativkreis wollen wir in unserer Stadt weiter aufeinander zugehen und Räume für den Dialog und das gegenseitige Kennenlernen eröffnen.”

    31. Juli 2014

    —

    von

    Initiativkreis
    in Presse

    Erklärung des Initiativkreis Religionen in Essen (IRE) Wieder wird im Nahen Osten geschossen und wieder gibt es zahlreiche unschuldige Opfer der Gewalt auf allen Seiten. Allen internationalen Bemühungen zum Trotz ist kein Weg des Dialogs zwischen den Parteien in Sicht, auch wenn längst klar ist, dass eine militärische Lösung des Konfliktes nicht möglich ist (Daniel…

  • Erklärung gegen Antisemitismus und Islamfeindlichkeit

    Erklärung gegen Antisemitismus und Islamfeindlichkeit

    29. Juli 2014

    —

    von

    Initiativkreis
    in Presse

    Initiativkreis Religionen in Essen organisiert öffentliche Unterzeichnung in der Innenstadt Der Initiativkreis Religionen in Essen (IRE) wird am Donnerstag, 31. Juli, um 12 Uhr vor der Marktkirche (auch Ratskirche genannt) in der Essener Innenstadt öffentlich eine Erklärung verlesen, in der er sich von jeder Form von Antisemitismus und Islamfeindlichkeit, die durch die Kriegshandlungen im Nahen…

  • Neue Webseite für die Arche Noah

    Neue Webseite für die Arche Noah

    2. Juli 2014

    —

    von

    Initiativkreis
    in Archiv

    Ab sofort erhalten Sie alle Informationen rund um das Arche Noah Projekt und die Interkulturelle Woche in Essen über die neu eingerichtete Webseite www.archenoah-essen.de

  • Gemeinsames Grußwort der Kirchen in NRW zum Ramadan

    Gemeinsames Grußwort der Kirchen in NRW zum Ramadan

    1. Juli 2014

    —

    von

    Initiativkreis
    in Archiv

    Aufruf zur Zusammenarbeit bei sozialen und karitativen Angeboten Die drei evangelischen Landeskirchen und fünf katholischen (Erz-)Bistümer in Nordrhein-Westfalen haben sich zum muslimischen Fastenmonat Ramadan auch in diesem Jahr wieder mit einer gemeinsamen Grußbotschaft an die Muslime gewandt. Darin rufen sie dazu auf, die religionsübergreifende Zusammenarbeit in sozialen und gemeinnützigen Bereichen zu verstärken. „Es ist gut,…

  • Lehrhaus für Kinder – Jüdische Kultur entdecken

    Lehrhaus für Kinder – Jüdische Kultur entdecken

    1. Juli 2014

    —

    von

    Initiativkreis
    in Archiv

    In den Sommerferien 2014 bietet die ALTE SYNAGOGE wieder Lehrhäuser für Kinder und ihre Familien an. Was genau ist eigentlich eine Synagoge? Wie sieht mein Name in hebräischer Schrift aus? An welches Ereignis erinnert man zu Pessach und wie feiern Familien mit ihren Kindern dieses Fest? Wie schmecken Mazzen und koschere Gummibärchen? Diese und andere…

  • IKW 2014: Einladung zur 1. Programmkonferenz

    IKW 2014: Einladung zur 1. Programmkonferenz

    12. Mai 2014

    —

    von

    Initiativkreis
    in Archiv

    Sehr geehrte Mitwirkende der Interkulturellen Woche 2014 in Essen, hiermit laden wir Sie herzlich ein zur 1. Programmkonferenz der Interkulturellen Woche 2014. Diese findet statt am: Mittwoch, 14. Mai 2014, 17:00 Uhr. Ort: Haus der Evangelischen Kirche, III. Hagen 39, 45127 Essen (4. Etage, Großer Saal) Zur Programmkonferenz sind alle Institutionen eingeladen, die am Bühnenprogramm / an der Zeltstadt…

  • “Tag der Kinder”: Kunterbunt und lebendig. Jetzt mitmachen!

    “Tag der Kinder”: Kunterbunt und lebendig. Jetzt mitmachen!

    4. April 2014

    —

    von

    Initiativkreis
    in Archiv

    An die Leitung(en) und Verantwortliche in den Kindergärten und Schulen in Essen Interkulturelle Woche 2014: Aufruf zur Beteiligung am „Tag der Eröffnung“ und „Tag der Kinder“ Sehr geehrte Damen und Herren, „Arche“, das bedeutet übersetzt soviel wie „Kasten“ oder „Kästchen“. Ein Kästchen voller Überraschungen und voller Leben. Die Arche Noah war so eine Art „Zauberkasten“,…

  • Arche Noah – Ein Essener Modell für die Zukunft

    Arche Noah – Ein Essener Modell für die Zukunft

    21. März 2014

    —

    von

    Initiativkreis
    in Archiv

    Gespräch mit dem Beigeordneten der Stadt Essen für Kultur, Integration und Sport, Andreas Bomheuer am 12. März 2014 Man kann Noah’s Arche als Rettungsschiff verstehen oder auch als Ort eines außergewöhnlichen Friedens, immer ist sie ein Symbol für Zukunft ohne Ansehen der Herkunft und sonst geltender Verschiedenheit. Diese Symbolkraft hob der Beigeordnete der Stadt, Andreas…

  • Krayer Kulturpfadtafel zum „Engel der Kulturen“

    Krayer Kulturpfadtafel zum „Engel der Kulturen“

    18. März 2014

    —

    von

    Initiativkreis
    in Archiv

    Bodenintarsie auf dem Krayer Markt erhält Informationstafel Vor einem Jahr rollte der „Engel der Kulturen“ durch Kray: als „Rad der Kulturen“ der Künstler Merten & Dietrich, begleitet von einer Karawane von vielen Kindern, Jugendlichen, Erwachsenen und Bürgerinnen und Bürgern, die damit ein Zeichen setzten für mehr Miteinander, für Vielfalt und Toleranz. An fünf Stationen im…

  • Zeichen gegen Rassismus, Diskriminierung und Ausgrenzung in Deutschland

    Zeichen gegen Rassismus, Diskriminierung und Ausgrenzung in Deutschland

    10. März 2014

    —

    von

    Initiativkreis
    in Archiv

    Unter dem Motto “Anerkennen statt Ausgrenzen” begannen am 10. März die Internationalen Wochen gegen Rassismus mit der bundesweiten Auftaktveranstaltung in Hannover. In ihrer Rede anlässlich der Veranstaltung griff Staatsministerin Aydan Özoguz die aktuelle Debatte um die sogenannte Armutszuwanderung aus Südosteuropa als ein Beispiel auf. Populistische Äußerungen stellten rumänische und bulgarische Zuwanderer unter generellen Betrugsverdacht. Sie…

  • Eröffnung der Woche der Brüderlichkeit 2014 in der Alten Synagoge Essen

    Eröffnung der Woche der Brüderlichkeit 2014 in der Alten Synagoge Essen

    7. März 2014

    —

    von

    Initiativkreis
    in Archiv

    “Die Lage des Judentums inmitten der Völker” Zur Eröffnung der “Woche der Brüderlichkeit” 2014 läd die Gesellschaft für christlich-jüdische Zusammenarbeit e.V. am Sonntag, 9. März, um 16 Uhr zu einer Festveranstaltung in die ALTE SYNAGOGE – Haus jüdischer Kultur ein. Eingerahmt durch die Musik des Vladigerov-Quartetts (Essen) und ergänzt durch Grußworte wird Dr. Ernst Piper…

←Vorherige Seite Nächste Seite→

Initiativkreis Religionen Essen

im WeBeyt – WirHaus (ehem. KD 11/13)
vertreten durch das Leitungsteam Pfr. i.R. Andreas Volke
Karl-Denkhaus-Str. 11
45329 Essen-Altenessen

Telefon : 0201/ 55 79 341
Fax : 0201/ 55 79 342
E-Mail : info@initiativkreis-religionen-essen.de
Internet : http://www.initiativkreis-religionen-essen.de

  • Start
  • Aktuell
  • Über Uns
  • Mitglieder
  • Arbeitsgrundlagen
  • Projekte
  • Unterstützen Sie uns
  • Presse
  • Kontakt

Impressum

Datenschutz

Archiv

Cookie-Zustimmung verwalten
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}