
Sehr geehrte Damen und Herren, Liebe Kolleg/-innen, Liebe engagierte Akteur/ innen! Wir möchten uns als Träger des Arche Noah Projektes für das Engagement, das Sie persönlich bei der Durchführung des Projektes aufgebracht haben und somit zum Gelingen des Projektes beigetragen haben, bedanken.

So lautet das Motto der Interkulturellen Woche (IKW) 2014. Es ist zugleich der Titel der bundesweiten Vorbereitungstagung zur IKW 2014 am 14. und 15. Februar 2014 in Erfurt.

Die Jüdische Kultus-Gemeinde Essen lädt interessierte Essenerinnen und Essener zum Chanukka (“Lichterfest”) am 04. Dezember 2013 herzlich ein. Beginn der Veranstaltung ist um 17:00 Uhr. Ort: Alte Synagoge Essen (Edmund-Körner-Platz 1, 45127 Essen). Die Gemeinde freut sich über Ihre Teilnahme. Den Einladungsflyer können Sie sich hier herunterladen. Weitere Informationen zu Chanukka finden Sie hier. Bild:…

Schon gesehen? Es kommt Bewegung auf den Burgplatz! Seit Montag (23.09.2013) sind fleißige MitarbeiterInnen der EABG damit beschäftigt, Bug und Heck der Arche Noah aufzubauen. Ab Donnerstag (26.09.2013) wird die Bühne installiert.
Ebenfalls am 06.09.2013 wurde die Ausstellung “Rassismus entsteht im Kopf. Offenheit auch” im Beisein des Oberbürgermeisters Herrn Reinhard Paß und vielen weiteren Vertreterinnen und Vertretern aus Essener Organisationen und Einrichtungen in der Essener Marktkirche eröffnet.
Am 06.09.2013 wurde die Essener Respekmeile im Beisein des Oberbürgermeisters Herrn Reinhard Paß und vielen weiteren Vertreterinnen und Vertretern aus Essener Organisationen und Einrichtungen eröffnet.

Auch die Kath. KiTa St. Maria Rosenkranz (Haus-Berge-Str. 207b) freute sich heute auf den Empfang ihrer Planke. Wir wünschen viel Spaß.

Das Jugendcafé JuCaKa der VKJ in Essen-Karnap kann mit der Gestaltung ihrer Planke beginnen. Wir wünschen viel Spaß.

Pressemitteilung Interkulturelle Woche 2013: „Respektmeile“ gegen Rassismus als Auftakt für das Projekt „Arche Noah“ Der Initiativkreis Religionen in Essen (IRE) hat sich gemeinsam mit zahlreichen anderen Akteuren für die diesjährige Interkulturelle Woche ein ganz besonderes Projekt vorgenommen:

Die Katholische KiTa St. Barbara in Kupferdreh freute sich über den Empfang ihrer Planken. Wir wünschen viel Spaß bei der Gestaltung.

Der Initiativkreis Religionen in Essen (IRE) freut sich über die Unterstützung seiner Aktivitäten im Rahmen der Interkulturellen Woche (IKW) 2013 in Essen durch die Ministerpräsidentin des Landes NRW, Frau Hannelore Kraft, mittels eines Grußwortes.

Heute haben der VKJ KiJu Club – die Evangelische KiTA Kray und Herr Laser, Pfarrer der Evangelischen Gemeinde in Essen-Kupferdreh (siehe Bild) ihre Holzplanken erhalten. Wir wünschen viel Spaß bei der Gestaltung.