Initiativkreis Religionen Essen
  • Start
  • Aktuell
  • Über Uns
  • Mitglieder
  • Arbeitsgrundlagen
  • Projekte
  • Unterstützen Sie uns
  • Presse
  • Kontakt

  • Broschüre „Religiöse Vielfalt im Kontext von Migration und Einwanderung“ erschienen

    Broschüre „Religiöse Vielfalt im Kontext von Migration und Einwanderung“ erschienen

    19. Oktober 2020

    —

    von

    Initiativkreis
    in Nachrichten

    Religiöse Vielfalt ist heute Normalität in der Stadt Essen. In den letzten 70 Jahren ist zum Christen- und Judentum eine Vielzahl weiterer Religionen hinzugekommen. Religiöse Einrichtungen von Muslimen, Buddhisten, Hindus, Sikhs und Bahais sind nun in Essen genauso ansässig wie zahlreiche orthodoxe Kirchen und die neue Synagoge. Darüber hinaus hat sich die schon immer vorhandene…

  • Zusammenstehen gegen Rassismus

    Zusammenstehen gegen Rassismus

    11. Juni 2020

    —

    von

    Initiativkreis
    in Nachrichten

    Spitzengespräch zwischen Koordinationsrat der Muslime und der EKD Mit einem stillen Gebet für die Opfer von Rassismus und Hass ging heute das Spitzengespräch zwischen Vertreterinnen und Vertretern des Koordinationsrates der Muslime (KRM) und der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) zu Ende. Das Treffen fand aufgrund der Corona-Pandemie per Videokonferenz statt. Die jüngsten Proteste gegen Rassismus…

  • Altenessener CouchGespräche @home‬

    Altenessener CouchGespräche @home‬

    2. Juni 2020

    —

    von

    Initiativkreis
    in Nachrichten

    Ostern und Ramadan in Zeiten von Corona – Wie haben Religionsgemeinden in diesem Jahr diese Feste gefeiert?‬ Wie gehen Gottesdienst und Gebet in Kirchen und Moscheen unter Corona-Bedingungen? Wie leben die Menschen ihren Glauben, wenn Begegnung nur eingeschränkt möglich ist?‬ 
‪Pieter Roggeband (Pfarrer Ev. Kirchengemeinde Altenessen-Karnap), Halit Pismek (Imam, ehemals Ayasofya Moschee Katernberg), Ulrich Hütte…

  • Gebet der Weltreligionen für die Überwindung der Corona-Pandemie

    Gebet der Weltreligionen für die Überwindung der Corona-Pandemie

    15. Mai 2020

    —

    von

    Initiativkreis
    in Nachrichten

    Papst Franziskus unterstützt die Initiative für eine weltweite Gebetsaktion aller Religionen gegen die Corona-Pandemie. “Ich habe diesen Vorschlag angenommen”, sagte er am Sonntag nach seinem Mittagsgebet im Apostolischen Palast. Zudem betonte er abermals seine Nähe zu “allen Menschen, die am Corona-Virus erkrankt sind”. Diese globale Krise könne nur durch Solidarität und internationale Zusammenarbeit gelöst werden.…

  • Ankündigung: 3. Bundeskongress der Räte der Religionen 2020 in Essen

    Ankündigung: 3. Bundeskongress der Räte der Religionen 2020 in Essen

    14. April 2020

    —

    von

    Initiativkreis
    in Nachrichten

    Save the Date / Ankündigung 3. Bundeskongress der Räte der Religionen 2020 in Essen Sehr geehrte Damen und Herren in den Räten der Religionen, sehr geehrte Vertreterinnen und Vertreter der interreligiösen Dialoginitiativen in Deutschland, wir, der Initiativkreis Religionen in Essen (IRE), laden Sie ganz herzlich ein zum 3. Bundeskongress der Räte der Religionen 2020 nach…

  • Sikh Gemeinde Essen bittet Außenminister um Aufnahme von Sikhs aus Afghanistan

    Sikh Gemeinde Essen bittet Außenminister um Aufnahme von Sikhs aus Afghanistan

    27. März 2020

    —

    von

    Initiativkreis
    in Nachrichten

    Mit einem Schreiben an Außenminister Heiko Maas bittet die Sikh Gemeinde Essen Gurdwara Nanaksar Sat Sang Darbar um Aufnahme von Sikh-Glaubensbrüdern aus Afghanistan. Darin heißt es: “Sehr geehrter Herr Minister Maas, heute verloren mindestens 25 unserer afghanischen Glaubensbrüder durch einen Anschlag des IS ihr Leben in Kabul. In der Vergangenheit wurden Menschen unserer Religion von…

  • Integrationsstaatssekretärin Serap Güler besucht Sikh-Tempel in Essen

    Integrationsstaatssekretärin Serap Güler besucht Sikh-Tempel in Essen

    2. März 2020

    —

    von

    Initiativkreis
    in Nachrichten

    Integrationsstaatssekretärin Güler besuchte den im April 2016 von salafistischen Attentätern mit einer Bombe beschädigten Sikh-Tempel in Essen. Bei dem Attentat wurden drei Menschen zum Teil schwerverletzt. Der Sikhismus ist eine vor 550 Jahren durch den Wanderprediger Guru Nanak in Nordindien entstandene monotheistische, kastenlose, nicht-missionierende Religion. Sie widmet sich besonders der Mildtätigkeit und dem Schutz der…

  • Arche Noah Essen 2020: Aufruf zur Beteiligung gestartet

    Arche Noah Essen 2020: Aufruf zur Beteiligung gestartet

    18. Februar 2020

    —

    von

    Initiativkreis
    in Nachrichten

    Die Organisatoren der Arche Noah Essen / der Interkulturellen Woche (IKW) 2020 in Essen starten mit einem “Aufruf zur Beteiligung” die Anmeldephase für das diesjährige Arche Noah Projekt. Am 26. und 27. September 2020 (Samstag/Sonntag) wird die Arche Noah Essen erneut auf dem Kennedyplatz vor Anker liegen. Dort steht sie als Symbol für unser gesellschaftliches…

  • ABSAGE!!! Wege zum Frieden – Wie können religiöse Menschen miteinander handeln?

    ABSAGE!!! Wege zum Frieden – Wie können religiöse Menschen miteinander handeln?

    29. Januar 2020

    —

    von

    Initiativkreis
    in Nachrichten

    ACHTUNG! Der Veranstalter hat die Veranstaltung abgesagt! Dienstag | 17.03.2020 | ab 18:00 Uhr Grend-Kulturzentrum | Westfalenstr. 311 | 45276 Essen-Steele Wege zum Frieden – Wie können religiöse Menschen miteinander handeln? Allen Religionen ist der Auftrag zum Frieden gegeben. Er äußert sich in ihren Gebeten,  die für ein friedliches Miteinander der Menschen auf der ganzen…

  • Oberbürgermeister Thomas Kufen empfängt Initiativkreis Religionen in Essen im Rathaus

    Oberbürgermeister Thomas Kufen empfängt Initiativkreis Religionen in Essen im Rathaus

    10. Januar 2020

    —

    von

    Initiativkreis
    in Presse

    Am Donnerstag (9.1.) fand das jährliche Austauschtreffen des Oberbürgermeisters Thomas Kufen mit den Vertreterinnen und Vertretern des Initiativkreises Religionen in Essen (IRE) im Essener Rathaus statt. Der IRE wurde im Jahr 2012 als Zusammenschluss zwischen der Jüdischen Kultus-Gemeinde, der Evangelischen und Katholischen Kirchen in Essen sowie der Kommission Islam und Moscheen in Essen gegründet, um…

  • “Ist eine Religionsgemeinschaft getroffen, so sind wir es alle.”

    “Ist eine Religionsgemeinschaft getroffen, so sind wir es alle.”

    13. Oktober 2019

    —

    von

    Initiativkreis
    in Presse

    Die Mitglieder des Initiativkreises Religionen in Essen unterschrieben und veröffentlichten am 13.10.2019 folgende gemeinsame Erklärung: Als Initiativkreis Religionen Essen (IRE) verbinden wir uns unter dem Symbol der Arche mit allen Bürgerinnen und Bürgern unserer Stadt, denen Gleichberechtigung, Respekt und Anerkennung Werte sind, die wir miteinander achten und leben. Wir stehen ein für das friedliche Zusammenleben…

  • Horst Graebe: Mehr vom Islam wissen – Für ein gutes Zusammenleben mit Muslimen

    Horst Graebe: Mehr vom Islam wissen – Für ein gutes Zusammenleben mit Muslimen

    12. Oktober 2019

    —

    von

    Initiativkreis
    in Archiv

    Wie ist ein gutes Zusammenleben von Einheimischen und Zuwanderern möglich? Das Buch „Mehr vom Islam wissen – Für ein gutes Zusammenleben mit Muslimen“ will helfen, den Islam besser zu verstehen, seine verschiedenen Facetten zu erkennen und Wege zu einem friedlichen und freundlichen Miteinander zu finden. Dafür ist auf Seiten der Einheimischen wie auf der der…

←Vorherige Seite Nächste Seite→

Initiativkreis Religionen Essen

im WeBeyt – WirHaus (ehem. KD 11/13)
vertreten durch das Leitungsteam Pfr. i.R. Andreas Volke
Karl-Denkhaus-Str. 11
45329 Essen-Altenessen

Telefon : 0201/ 55 79 341
Fax : 0201/ 55 79 342
E-Mail : info@initiativkreis-religionen-essen.de
Internet : http://www.initiativkreis-religionen-essen.de

  • Start
  • Aktuell
  • Über Uns
  • Mitglieder
  • Arbeitsgrundlagen
  • Projekte
  • Unterstützen Sie uns
  • Presse
  • Kontakt

Impressum

Datenschutz

Archiv

Cookie-Zustimmung verwalten
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}