Sehr geehrte Damen und Herren, auf Initiative der Staatssekretärin für Integration, Frau Serap Güler und des Oberbürgermeisters, Herr Thomas Kufen startet das Kommunale Integrationszentrum der Stadt Essen ab diesem Jahr zusammen mit der Schulaufsicht, der Jugendhilfe Essen GgmbH, der Alten Synagoge und der Kommission Islam und Moscheen in Essen (KIM-E) das landesgeförderte Projekt „Run in…
Religionsgemeinschaften rufen zur Teilnahme an #wirsindmehr Demonstration am 13.09.2018 auf dem Willy-Brandt-Platz auf Der Initiativkreis Religionen in Essen (IRE) hat es sich zur Aufgabe gemacht, die gemeinsame Botschaft des Friedens, der Toleranz und der gegenseitigen Achtung zwischen allen Bevölkerungsgruppen in der Stadt Essen und über sie hinaus wirkungsvoll zu fördern. Die Demonstration in Essen sendet…
Bündnis rechnet bei der #wirsindmehr-Kundgebung am Donnerstag mit mehr als 2000 Teilnehmern. Gottesdienst und Konzert als Rahmenprogramm geplant. Über 1000 feste Zusagen, über 400 Unterschriften von Unterstützern, 6000 Interessierte in den sozialen Netzwerken und 240 000 Facebook-Klicks – selten hat eine Essener Demonstration, die sich das gemeinsame Aufstehen gegen rechte Hetze auf die Fahnen geschrieben…
Ministerpräsident, Landtagspräsident und Oberbürgermeister sprachen Fürbitten (Essen, 01.09.2018) Alle zwei Jahre feiert das Land Nordrhein-Westfalen seinen Geburtstag mit einem großen Bürgerfest. Anstelle des bislang üblichen ökumenischen Gottesdienstes wurde das Programm des NRW-Tages 2018 in der Essener Innenstadt am 1. September auf dem Kennedyplatz mit „Friedensgrüßen der Religionen“ eröffnet: Repräsentanten der christlichen Stadtkirchen, der Jüdischen Kultusgemeinde,…
Die Arche Noah Essen 2018 präsentiert Ihnen mit Freude das diesjährige Programmheft mit allen Aktionen rund um die Interkulturelle Woche in Essen. Programmheft (PDF) Programmheft (online durchblättern) Weitere Materialien zum aktuellen Veranstaltungsjahr finden Sie hier.
Mit interreligiösen Friedensgrüßen beteiligen sich die Mitglieder des Initiativkreises Religionen in Essen (IRE) am offiziellen Start des NRW-Tages 2018 in der Essener Innenstadt Unter Mitwirkung von Ministerpräsident Armin Laschet, Landtagspräsident André Kuper und Oberbürgermeister Thomas Kufen werden die Botschaften am Samstag, 01.09.2018 um 10:00 Uhr auf dem Kennedyplatz verlesen. Das Ensemble Avram mit Sängerin Schirin…
Ein würdevolles Fastenbrechen mit vielen emotionalen Höhepunkten im Ramadan 2018 Alljährlich feiern Muslime auf der ganzen Welt den Fastenmonat Ramadan. Zu diesem Anlass hat die Kommission Islam und Moscheen in Essen (KIM-E)im zweiten Jahr infolge am 04.06.18 zum gemeinsamen Fastenbrechen eingeladen, um den gegenseitigen Dialog, die Begegnung und das Miteinander in der Stadt weiter zu…
Der Initiativkreis Religionen in Essen (IRE) ist gestern mit dem Pax-Bank-Preis 2018 ausgezeichnet worden. Damit werde der wertvolle Beitrag im interreligiösen Dialog gewürdigt, sagte Christian Hartmann, Leiter der Berliner Niederlassung der Pax-Bank eG, während der feierlichen Preisübergabe in der Katholischen Akademie Berlin. Der Preis ist mit 5.000 Euro dotiert. „Aufeinander horchen und miteinander agieren ist…
Der Initiativkreis Religionen in Essen (IRE) erhält den Pax-Preis 2018 für seine Verdienste im interkulturellen und interreligiösen Dialog. Der Preis ist mit 5.000 Euro dotiert und wird jährlich von der Pax-Bank vergeben. Vertreter des IRE sowie des Kommunalen Integrationszentrums der Stadt Essen (KI) nehmen den Preis am 29. Mai in Berlin entgegen. Mit dem Preis…
Die Begegnungen der christlichen und der muslimischen Gemeinden in Kray werden fortgesetzt am Dienstag, dem 24. April 2018, 18:30 Uhr im Gemeindesaal der evangelischen Gemeinde, Leither Straße 33. Herr Pfarrer Dr. Peter Hoffmann spricht über das Thema: Moses im Christentum. Im Anschluss an den Vortrag sind alle Teilnehmer zu einem freundlichen Beisammensein mit guten Gesprächen…
″Verkehrt mit den Anhängern aller Religionen im Geiste des Wohlwollens und der Brüderlichkeit″ Dieses Zitat von Bahá’u’lláh, dem Gründer der Bahá’í-Religion mag 1950 der entscheidende Impuls für den Nationalen Geistigen Rat der Bahá’í in Amerika gewesen sein, um in New York die Initiative zu ergreifen, damit der 3. Sonntag im Januar zum Weltreligionstag erklärt wird.…
Wer feiert im April das Neujahrsfest? Über die wichtigsten Feiertage von neun Religionsgemeinschaften informiert der Interreligiöse Kalender 2018. Der Terminplaner gibt nicht nur einen Überblick, wann welche Feste begangen werden, sondern erläutert auch die historischen Hintergründe. Er wird kostenlos als Wandkalender im A1-Format angeboten, aber auch in digitaler Version (iCal, PDF). „Der Interreligiöse Kalender stellt…