Initiativkreis
-
Aufruf und Einladung zur Menschenkette als Zeichen der Solidarität
Die Allianz für Weltoffenheit, Solidarität, Demokratie und Rechtsstaat – gegen Intoleranz, Menschenfeindlichkeit und Gewalt lädt am kommenden Sonntag (12.11.) alle Essenerinnen und Essener zu einem klaren Zeichen der Solidarität ein. Die Allianz-Partner wollen sich mit einer Menschenkette für Frieden und Zusammenhalt in Essen einsetzen. Darüber hinaus treten sie für die Solidarität und den Schutz von…
-
Erklärung zum Ausbruch von Willkür und Gewalt im Nahen Osten
Erklärung des Initiativkreises Religionen in Essen Erschrocken und mit großer Sorge blicken wir als Initiativkreis Religionen in Essen auf den Ausbruch willkürlicher Gewalt im Nahen Osten. Zustimmung zu Willkür und Gewalt, gleich von wem sie ausgeht, darf es in unserer Stadt nicht geben. Wir sind dankbar in einer Stadt zu leben, in der gegenseitiger Respekt…
-
Oberbürgermeister Kufen beim Fest der Arche Noah Essen
Oberbürgermeister Thomas Kufen hat am vergangenen Samstag (23.09.) das jährliche Fest der Arche Noah Essen eröffnet. Das Fest 2023 stand unter dem Motto „Hand in Hand für Vielfalt in Essen“. „Das Projekt ‚Arche Noah Essen‘ bringt Akteure aus Kirchen und Religionsgemeinschaften, Vereine und Verbände, engagierte Bürgerinnen und Bürger auf lokaler Ebene zusammen. Es schafft Begegnungsräume,…
-
IRE on Tour: Segeltörn für Männer 2023
Vom 1.-3. September waren 28 Männer an Bord der „UTOPIA“ und fuhren über das Ijsselmeer von Kampen nach Enkhuizen. Der Wind gab die Richtung vor, aber das Entscheidende waren die Begegnungen, das Kennenlernen und die gemeinsame Freude daran, miteinander hinauszukommen ins Weite. Das Hissen der Segel, die Aufgaben auf dem Schiff, aber auch das gute…
-
IRE und Jüdische Kultus-Gemeinde Essen laden zu Vortrag und Gespräch
Am Donnerstag, 1. Juni, lädt die Alte Synagoge Essen in Kooperation mit dem Initiativkreis Religionen in Essen (IRE) und der Jüdischen Kultus-Gemeinde Essen um 19 Uhr zu einem Vortrag und Gespräch ein. Wolodymyr Kleyn und Schalwa Chemsuraschwili, Vorstand der Jüdischen Kultus-Gemeinde Essen, berichten über die Historie der Gemeinde in Essen. Der Eintritt ist frei. Eine…
-
Der IRE lädt ein: Vortrag und Gespräch zum Thema „Die Evangelische Kirche in Essen“
Der Initiativkreis Religionen in Essen (IRE) lädt ein zu einem Vortrag und Gespräch zum Thema „Die Evangelische Kirche in Essen“ am 11.05.2023 um 19:00 Uhr in die Alte Synagoge Essen. Der Eintritt ist frei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Evangelische Kirche entstand aus der Frage Martin Luthers nach einem gnädigen Gott und fand ihre…
-
ABGESAGT – Der IRE lädt ein: Vortrag und Gespräch zum Thema „Die Katholische Kirche in Essen“
Der vorgesehene Vortrag in der Alten Synagoge muss aus organisatorischen Gründen leider ausfallen. Ein neuer Termin ist noch nicht bekannt, wird jedoch zeitnah bekanntgegeben. Der Initiativkreis Religionen in Essen (IRE) lädt ein zu einem Vortrag und Gespräch zum Thema „Die Katholische Kirche in Essen“ am 13.04.2023 um 19:00 Uhr in die Alte Synagoge Essen. Der…
-
Der IRE lädt ein: Vortrag und Gespräch zum Thema „Die Bahai-Religion“
Der Initiativkreis Religionen in Essen (IRE) lädt ein zu einem Vortrag und Gespräch zum Thema „Die Bahai-Religion“ am 16.02.2023 um 19:00 Uhr in die Alte Synagoge Essen. Der Eintritt ist frei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Mitglieder des Initiativkreises Religionen in Essen IRE stellen sich vor. Sechs Religionsgemeinschaften bilden den 2012 gegründeten Initiativkreis Religionen. Weitegehend…
-
Der IRE lädt ein: Vortrag und Gespräch zum Thema „Der Islam in Essen“
Der Initiativkreis Religionen in Essen (IRE) lädt ein zu einem Vortrag und Gespräch zum Thema „Der Islam in Essen“ am 12.01.2023 um 19:00 Uhr in die Alte Synagoge Essen. Der Eintritt ist frei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Deutschland ist ein Einwanderungsland. Spätestens im Rahmen der unterschiedlichen Anwerbeabkommen sind auch Menschen aus muslimischen Herkunftsländern ins…
-
Rat verabschiedet Resolution gegen den Anschlag auf die Alte Synagoge Essen
Der Rat der Stadt Essen hat in seiner heutigen (30.11.) Sitzung eine Resolution gegen den Anschlag auf die Alte Synagoge Essen Mitte November und gegen Antisemitismus in Essen verabschiedet. Angeschlossen haben sich der gemeinsamen Resolution auch Vertreter*innen der verschiedenen Religionsgemeinschaften. Der Anschlag auf das Rabbinerhaus neben der Alten Synagoge sei nicht nur ein niederträchtiger Angriff…
-
Verleihung des Essener Bürgertalers 2022 an Willi Overbeck
Am vergangenen Freitag, 12. August, wurde Willi Overbeck der Essener Bürgertaler für seine Verdienste im sozialen sowie insbesondere im interkulturellen und interreligiösen Bereich verliehen. Auch Bürgermeisterin Julia Jacob nahm an der Verleihung teil. „Heute ist Ihr großer Tag. Ich gratuliere Ihnen herzlich zu dieser Auszeichnung.“ Der gelernte Verwaltungsangestellte Willi Overbeck studierte Theologie in Bonn und…
-
Arche Noah Essen 2022 – Aufruf zur Beteiligung gestartet
Die Arche Noah kommt zurück auf den Kennedyplatz! Am 24. und 25. September 2022 feiert die Arche Noah Essen endlich wieder ein großes Fest gegen Rassismus und Diskriminierung im Herzen der Essener City. Einiges ist neu dieses Jahr: Die gewohnte Zeltstadt rund um eine zentrale Bühne wird es nicht geben. Stattdessen werden zusammenhängende Zeltinseln aufgebaut,…