Initiativkreis Religionen Essen
  • Start
  • Aktuell
  • Über Uns
  • Mitglieder
  • Arbeitsgrundlagen
  • Projekte
  • Unterstützen Sie uns
  • Presse
  • Kontakt

  • Das Judentum entdecken

    Das Judentum entdecken

    28. Juli 2015

    —

    von

    Initiativkreis
    in Archiv

    Jeder Essener kennt sie – zumindest von außen, als Gebäude. Es lohnt sich, eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten auch von innen zu betrachten: Die Alte Synagoge mit ihrer Dauerausstellung zur Jüdischen Kultur im Allgemeinen und dem Jüdischen Leben in Essen. Das ist auch mit fachkundiger Führung möglich: Jeden ersten und dritten Sonntag im Monat findet eine…

  • Auf jüdischen Spuren in Essen und Mülheim an der Ruhr

    Auf jüdischen Spuren in Essen und Mülheim an der Ruhr

    21. Juli 2015

    —

    von

    Initiativkreis
    in Archiv

    Auf sieben Fahrradexkursionen wird das Neben- und Miteinander von Juden und Christen vor 1933 erkennbar. Allerdings sind viele Orte durch die Bombardierungen und die “Sanierungen” der Nachkriegszeit zerstört worden. Die Spuren aber machen auf die Vielfalt der jüdischen Gemeinschaft vor 1933 aufmerksam.

  • Vertrauen und gegenseitiges Verständnis fördern

    Vertrauen und gegenseitiges Verständnis fördern

    20. Juli 2015

    —

    von

    Initiativkreis
    in Archiv

    Bundespräsident Joachim Gauck hat zum Fest des Fastenbrechens eine Grußbotschaft an die Muslime in Deutschland gesandt: “Zum diesjährigen Fest des Fastenbrechens wünsche ich Ihnen Glück und Segen und ein fröhliches und friedvolles Beisammensein mit der Familie, mit Freunden und Nachbarn Ich weiß, welch ein hoher Feiertag das für Sie alle ist, und auch ich fühle…

  • OB Paß gratuliert Muslimen zum Fest des Fastenbrechens

    OB Paß gratuliert Muslimen zum Fest des Fastenbrechens

    17. Juli 2015

    —

    von

    Initiativkreis
    in Archiv

    Der muslimische Fastenmonat Ramadan ist zu Ende. Ab heute, 17. Juli, begehen gläubige Muslime überall auf der Welt zur Belohnung für den wochenlangen Verzicht für drei Tage das hohe Fest des Fastenbrechens. Oberbürgermeister Reinhard Paß richtet den muslimischen Bürgerinnen und Bürgern in Essen die besten Wünsche zu diesem hohen islamischen Feiertag aus.

  • 42 000 Unterschriften für Gottesbezug in Landesverfassung

    42 000 Unterschriften für Gottesbezug in Landesverfassung

    15. Juli 2015

    —

    von

    Initiativkreis
    in Archiv

    Eine Volksinitiative in Schleswig-Holstein sammelte 42.000 Unterschriften, um einen Gottesbezug in der Landesverfassung durchzusetzen. Diese wurden heute dem Landtag vorgelegt. An der Initiative haben christliche, jüdische und muslimische Religionsgemeinschaften mitgewirkt.

  • Soziale Dienste als Feld eines Dialogs des Handelns

    Soziale Dienste als Feld eines Dialogs des Handelns

    10. Juli 2015

    —

    von

    Initiativkreis
    in Archiv

    Interreligiöse Öffnung und Zusammenarbeit? Soziale Dienste als Feld eines Dialogs des Handelns – unter diesem Motto fand im Mai eine Tagung statt. Die Dokumentation ist nun online. 

  • Erzbistum lädt Katholiken und Muslime ein

    Erzbistum lädt Katholiken und Muslime ein

    8. Juli 2015

    —

    von

    Initiativkreis
    in Archiv

    Muslime wurden erstmals vom Erzbistum Berlin zum Fastenbrechen eingeladen. Man wolle den Ramadan wertschätzen. Kirchenintern gibt es auch Kritik.

  • Lehrhaus für Kinder in der Alten Synagoge

    Lehrhaus für Kinder in der Alten Synagoge

    7. Juli 2015

    —

    von

    Initiativkreis
    in Archiv

    In den Sommerferien bietet die Alte Synagoge ein Lehrhaus für Kinder an. Maximal 25 Kinder im Alter von sieben bis zehn Jahren können am Dienstag, 14. Juli, von 10 bis 13 Uhr kostenfrei teilnehmen, wenn sie über das Ferienspatzbüro im Essener Familienpunkt, I. Hagen 26, angemeldet werden.

  • Zeichen für mehr gesellschaftlichen Zusammenhalt

    Zeichen für mehr gesellschaftlichen Zusammenhalt

    2. Juli 2015

    —

    von

    Initiativkreis
    in Archiv

    Anlässlich des diesjährigen Fastenmonats hat die Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration, Staatsministerin Aydan Özoğuz, zum Fastenbrechen in die Villa Borsig, dem Gästehaus des Auswärtigen Amts, geladen.

  • Grundlagentext der Evangelischen Kirche zu religiöser Vielfalt

    Grundlagentext der Evangelischen Kirche zu religiöser Vielfalt

    1. Juli 2015

    —

    von

    Initiativkreis
    in Archiv

    Die Evangelische Kirche in Deutschland hat einen neuen Grundlagentext veröffentlicht. Das Papier trägt den Titel “Christlicher Glaube und religiöse Vielfalt in evangelischer Perspektive”.

  • Essener Juden und Muslime „wollen mehr Miteinander wagen“

    Essener Juden und Muslime „wollen mehr Miteinander wagen“

    25. Juni 2015

    —

    von

    Initiativkreis
    in Archiv

    Essener Initiative will Vorurteile abbauen und Gemeinsamkeiten beider Religionen hervorheben. Kreis ist offen für alle.

  • Ramadan-Grußwort der Kirchen in NRW erschienen

    Ramadan-Grußwort der Kirchen in NRW erschienen

    24. Juni 2015

    —

    von

    Initiativkreis
    in Archiv

    Das diesjährige Grußwort der Kirchen zum Ramadan ist erschienen. Die evangelischen Landeskirchen und katholischen Bistümer in Nordrhein-Westfalen betonen darin die gemeinsame Verantwortung von muslimischen und christlichen Gemeinden für die Flüchtlinge.

←Vorherige Seite Nächste Seite→

Initiativkreis Religionen Essen

im WeBeyt – WirHaus (ehem. KD 11/13)
vertreten durch das Leitungsteam Pfr. i.R. Andreas Volke
Karl-Denkhaus-Str. 11
45329 Essen-Altenessen

Telefon : 0201/ 55 79 341
Fax : 0201/ 55 79 342
E-Mail : info@initiativkreis-religionen-essen.de
Internet : http://www.initiativkreis-religionen-essen.de

  • Start
  • Aktuell
  • Über Uns
  • Mitglieder
  • Arbeitsgrundlagen
  • Projekte
  • Unterstützen Sie uns
  • Presse
  • Kontakt

Impressum

Datenschutz

Archiv

Cookie-Zustimmung verwalten
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}